Category Archives

Posts in Journal category.
im_possible
Mit 1.000 Euro kann man zu allem Nein sagen

Michael Bohmeyer erreicht auf Zeit Online am 01.01.2018 bereits nach gerade mal sechs Stunden Veröffentlichung schon 392.210 Aufrufe.

Lesenswert!

zum Artikel

Ausschnitte daraus:

“Ich glaube, weil es eben nicht einfach eine weitere sozialpolitische Maßnahme ist, sondern Ausdruck eines fundamental neuen Paradigmas.”

“Wer es bekommt, durchläuft nach seinem Gewinn meist die gleichen drei Phasen.”

“Das Grundeinkommen ist keine Revolution, denn die sind immer blutig und am Ende regiert nur eine andere Elite.”

Unterstützung
Eine Übersicht über Grundeinkommensmodelle

Es gibt eine Vielzahl von mehr oder weniger konkreten Modellen, wie ein Grundeinkommen in die Praxis umgesetzt werden könnte. Diese Konzepte unterscheiden sich in den Einzelheiten beträchtlich. Befürworter des Grundeinkommens haben die Qual der Wahl. Verschiedene Vorstellungen von einem wirksamen und gerechten Grundeinkommen stehen zur Debatte, dazu kommen Modelle eines partiellen Grundeinkommens. Sie unterscheiden sich in wesentlichen Fragen, zum Beispiel:

  • Wer soll berechtigt sein, das Geld zu beziehen?
  • Wie hoch soll der monatliche Betrag sein?
  • Wie viel kostet das den Staat, woher soll das Geld kommen?
  • Wie wird die Kranken- und Rentenversicherung geregelt?
  • Welche Rahmenbedingungen werden darüber hinaus als erforderlich erachtet?

Um den Vergleich zwischen den Antworten der verschiedenen Modelle auf diese Fragen zu erleichtern, hat Ronald Blaschke tabellarische Übersichten erstellt, die immer wieder aktualisiert werden. Die aktuellste Version ist vom Oktober 2017. Sie beinhaltet neben ausgewählten Modellen eines Grundeinkommens auch Modelle partieller Grundeinkommen sowie Modelle von Grund- und Mindestsicherungssystemen (vgl. Grundbegriffe). Die Darstellung der Modelle des Grundeinkommens wurde von den jeweiligen Autor/innen autorisiert. Die Bemerkungen geben die Position von Ronald Blaschke wieder.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error

Jetzt die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens teilen!

Facebook
Twitter