Author Archives: Redaktion

Work harder
Arbeitsethik – eine gewachsene soziale Praxis

Autorin: Katja Ansen

Obwohl bereits jetzt rund 40% der Menschen in Deutschland Transferleistungen beziehen, dominiert die Vorstellung, sich einen Platz in der Gesellschaft verdienen zu müssen. Fest verankert ist die Idee von „seiner eigenen Hände Arbeit“ zu leben. Dass dieses Konzept im Widerspruch zu den tatsächlich gelebten Verhältnissen steht, ändert nichts am Ideal. Trotz Arbeitsplatzverknappung bleibt der Ausspruch populär: „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“

Doch woher kommt diese Vorstellung von Arbeit? Naturgegeben ist unser Arbeitsverständnis nicht. Wenn Tiere satt und versorgt sind, machen sie schließlich auch Feierabend. Menschen arbeiten „auch bei mörderischer Hitze und selbst mit vollem Bauch, aus dem doch jeder anständige Affe das Recht auf totale Faulheit abgeleitet“ hätte.1 Das war nicht immer so. In der griechischen Antike war die Vorstellung abwegig, um der Arbeit willen zu arbeiten. Lohnarbeit galt als unfrei und würdelos.

Die ideologische Aufladung der Arbeit ist ein modernes Phänomen. Erst im Zuge der protestantischen Ethik sickerte das Konzept in den Alltag der breiten Masse ein. Bis dahin blieb das asketische Ideal des Bedürfnisaufschubs und der harten Arbeit noch wenigen Mönchen vorbehalten. Der protestantische Moralkodex erhielt seine Durchschlagkraft, weil auch Politik und Philosophie die Idee untermauerten. Demokratisch-liberale Strömungen griffen den neuen Arbeitsbegriff auf, um sich vom Standesdenken zu emanzipieren. Nicht durch Geburtsrechte, sondern durch eigene Arbeitsleistung solle man sich seine Position im Leben erarbeiten. Dieser politische Ansatz wurde von Philosophen wie Hegel oder Kant weiter veredelt. Sie werteten die Arbeit als Mittel zur rechten Lebensführung auf.2

Die aufblühende Industrielandschaft griff die neue Arbeitsmoral dankbar auf. Mit einer Kombination aus moralischem und ökonomischem Druck machten sie aus Bürgern Arbeitskräfte. Da eine Industrie nie fertig ist mit Produzieren, sollten es die Menschen auch nie sein. Entsprechend wurde die Entlohnung derart niedrig angesetzt, dass kontinuierliche Arbeit unvermeidlich wurde. Zugleich nahm die Stigmatisierung und Verfolgung von Armen und Erwerbslosen zu. Bettler wurden verfolgt, Arbeitslager etabliert, Disziplin in Tretmühlen erzwungen.3 Die Standardisierung menschlicher Arbeit wurde im Zuge der Industrialisierung immer weiter perfektioniert, bis der Mensch selbst nur noch ein Rädchen im System war. Aus der Freiheit des Einzelnen wurde die Freiheit für Industrie und Produktionsstätten.

Aber, mag mancher einwenden, steht denn nicht schon in der Bibel „Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen“? Dieser Ausspruch richtete sich an eine ganz bestimmte Gemeinde in einer besonderen Ausnahmesituation. Ein allgemeiner Grundsatz wurde hier nicht formuliert. Übrigens heißt es im gleichen Abschnitt auch: „Nicht als hätten wir keinen Anspruch auf Unterhalt.“4

Es bleibt festzuhalten, dass unser Verständnis von Arbeit ein gewachsenes Phänomen ist, das auch anders gestaltet werden könnte. Der Blick in andere Kulturen zeigt, dass es auch heutzutage alternative Arbeitsauffassungen gibt. So glaubt der Stamm der Kapauku (Neuguinea) daran, dass es Unglück bringt, an zwei aufeinander folgenden Tagen zu arbeiten. In anderen Gesellschaften gilt es heute noch als fragwürdig, sich von Fremden anstellen zu lassen. Ebenso unterschiedlich ist die Ausgestaltung der Arbeitszeit. Während in den USA 20% der Arbeitszeit mit dem Ausbau und der Pflege von sozialen Kontakten verbracht wird, sind es in Nepal und Indien durchschnittlich 50%.5 Das Problem ist nicht, dass unsere Arbeitsauffassung unabänderlich ist, sondern, dass wir sie dafür halten.


Einen ausführlichen Text von Katja Ansen zur Geschichte der Arbeitsethik und eine dazugehörige PowerPoint-Präsentation finden Sie hier:

Wie kommt die Ethik in die Arbeit (pdf)

Arbeitsethik-PowerPointPräsentation 2010 (pdf)


1 Schneider, Wolf: Glück! Eine etwas andere Gebrauchsanleitung. Reinbek bei Hamburg, 2007. S. 180.

2 Vgl. Koslowski, Peter: „Überarbeitete und Beschäftigungslose. Sinnverlust der Arbeit durch Übergeschäftigkeit und Unterbeschäftigung.“ In: Hoffmann, Hilmar; Kramer, Dieter (Hg.) Arbeit ohne Sinn? Sinn ohne Arbeit. Über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft. Weinheim, 1994. S. 120 – 132

3 Vgl. Gronemeyer, Reimer (Hg.): Der faule Neger. Vom weißen Kreuzzug gegen den schwarzen Müßiggang. Reinbek bei Hamburg, 1991

4 2. Brief des Paulus an die Thessalonicher, (Kap. 3.9/3.10). Vgl. auch die Erläuterung von Helgo Klatt.

5 Eylert, Sabine; Bertels, Ursula; Tewes, Ursula (Hg.): Von Arbeit und Menschen. Überraschende Einblicke in das Arbeitsleben fremder Kulturen. Münster, 2000

Gemeinsam stark
Grundeinkommen bei Vollbeschäftigung?

Autorin: Christine Ax

Ob es uns gefällt oder nicht: Wer das Grundeinkommen möchte, muss ich auch mit der Entwicklung der Arbeitsmärkte beschäftigen.
Warum? Viel zu sehr beruht die Argumentation der Freunde des Grundeinkommens auf der Annahme, dass wir dauerhaft keine Vollbeschäftigung haben werden. Vor gar nicht allzu langer Zeit hätte ich diese These unterstrichen. Inzwischen bin ich skeptisch. Denn die Wahrscheinlichkeit wächst, dass wir zumindest in Deutschland in Zukunft einen Fachkräftemangel haben werden und wohl auch sinkende Arbeitslosenzahlen – die Betonung liegt auf FACHKRÄFTEN. Immer mehr Unternehmen stellen ältere Menschen ein, begeben sich auf den Pfad der Integration, und die Bildungsanstrengungen wachsen.
 
Ein weiterer Aspekt macht mich nachdenklich: Steigende Energie- und Rohstoffpreise sorgen in Verbindung mit Rahmenbedingungen, die Niedriglöhne zulassen (fehlendes Mindesteinkommen) dazu, dass die Wettbewerbsfähigkeit des Faktors Arbeit steigen wird und Energie und Rohstoffknappheiten substituiert. Die Rahmenbedingungen verschieben sich in Richtung “mehr Nachfrage nach menschlicher Arbeit”. Ganz zentral ist in diesem Zusammenhang die Frage: “Wie bezahlt?”.

Für mich heißt das: Wir müssen in Sachen Grundeinkommen und seine politische Durchsetzbarkeit differenzierter argumentieren. Und bevor sich jetzt irgendwelche Leute den falschen Gegner suchen: Ich argumentiere nicht gegen das Grundeinkommen. Wohl aber für eine andere Argumentation für das Grundeinkommen bzw. für eine andere Argumentation gegenüber den Gegnern des Grundeinkommens.
 
Spannend finde ich, dass Althaus in Sachen BGE am Ball bleibt. Was mir an dem Althaus-Vorschlag gefällt, ist: Die Forderung nach dem Grundeinkommen in Gestalt eines Bürgergeldes beruht auf der Idee einer großen Sozialstaatsreform und der damit verbundenen VEREINFACHUNG. Mit der Betonung dieses Aspektes kann das BGE viele neue Freunde finden. Was die Höhe angeht: In Verbindung mit Wohnkostenzuschüssen ist es der Anfang vom Ausstieg aus der “Arbeitszwanggesellschaft”. Althaus und seine Freunde argumentieren mit monetären Anreizsystemen, was marktkonform ist. (Die Regierungspolitik in Sachen Hartz IV ist in diesem Punkt nicht konsistent: Würde die CDU tatsächlich annehmen, dass Geld ein Anreiz ist erwerbstätig zu werden, dann wären die Zuverdienstmöglichkeiten anders geregelt.) Aber auch an dieser Stelle ist die Frage nach Mindestlohn ein Schlüssel um die Rolltreppe nach unten zu stoppen. Denn dass Hartz IV und das Grundeinkommen im Kontext des durchschnittlichen Lohnniveaus – insbesondere im so genannten Niedriglohnsektor – diskutiert werden müssen, ist meiner Meinung nach zwingend.
 
Daraus ergibt sich nicht nur eine Chance für die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und der SPD. Es gibt weitere Gründe: Vom Lohnniveau hängt auch ab, wie viel gute Arbeit wir uns in Zukunft gegenseitig abkaufen können. Eine Rückkehr in die Subsistenzwirtschaft halte ich für nicht sinnvoll und wenig attraktiv, und ich bin bekanntermaßen eher ein Fan von “guter Arbeit” – von Tätigkeiten und Produkten, die uns der Mühe wert sind. Denn die Mühe, die ich mir mit meiner Arbeit und der Qualität eines Produktes gebe, hat einen Wert und ist der Maßstab, an dem sich alle Produkte und ihre Qualität messen lassen müssen. Wir sollten überhaupt nur Dinge kaufen und nutzen, die ihren Produzenten sehr viel Mühe wert waren und die uns selber später auch der Mühe des Gebrauchs und des Erhalts wert sind.

Zurück zum Bürgergeld. Im Moment denke ich: Selbst ein Althaus-Bürgergeld wäre in Verbindung mit Mindestlöhnen angesichts der aktuellen Arbeitsmarktentwicklungen ein großer Fortschritt. Bleibt aber immer noch die ökologische Frage, die am Stellenwert von Konsum hängt und an der Notwendigkeit Alternativen aufzubauen, die ökologisch, sozial und attraktiv sind: Gute Arbeit.

Informationen zum “Solidarischen Bürgergeld” gibt es hier.

Einsam auf dem Zebrastreifen
Der Weg aus einer kranken Gesellschaft?

Autor: Harald Kother

Bereits der Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe Erich Fromm forderte ein bedingungsloses Grundeinkommen. Beim Festival der GESPRÄCHE ÜBER MORGEN am 15.10. in Hamburg erläuterte Klaus Widerström, Vorstandsmitglied der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft, aus welchen Gründen Fromm das BGE für notwendig hielt – und was Fromm an unserem Gesellschaftssystem als krank empfand.

1955 veröffentlichte Erich Fromm sein Werk „Wege aus einer kranken Gesellschaft“. Darin konstatierte er unserem kapitalistischen Gesellschaftssystem, dass es Glück und Freiheit im wesentlichen auf den Gedanken reduziere, immer neuere und bessere Waren konsumieren zu können. Außerdem werde in unserem Wirtschaftssystem alles nach Maßstäben des Marktes bewertet. Auch der Mensch erlebe sich dadurch permanent als Ware – oder als Verkäufer seiner selbst.

Fromm bezeichnet dies als Marketing-Orientierung und erkennt darin den Hauptgrund für eine Entfremdung von sich selbst, die wiederum seelische bzw. psychische Probleme und Erkrankungen nach sich ziehe. Der Mensch ist dadurch zum Objekt blinder ökonomischer Kräfte geworden, die sein Leben regieren. Der Mensch enteignet sich dadurch selbst – und wir leben in einer Gesellschaft, die es in Kauf nimmt, kranke Menschen zu produzieren, weil wir so eine gesunde Wirtschaft haben können. Letztlich haben sich die Menschen somit eine unmenschliche Gesellschaft geschaffen.

Wie der Gesellschaftscharakter eine unmenschliche Gesellschaft formt

Um die dahinter wirkenden Mechanismen verstehen zu können, ist es notwendig, auf den Begriff des Gesellschaftscharakters einzugehen, den Fromm einführte. Demnach ergibt sich der Gesellschaftscharakter aus der Summe der für eine Gesellschaft typischen Charakterzüge. Diese Summe bestimmt das Denken, Fühlen und Handeln des Einzelnen. Nur so lässt sich erklären, dass viele Menschen etwas als „gut“ oder „normal“ empfinden, was ihnen eigentlich schadet.

Fromm fordert daher ein radikales Umdenken und eine Abkehr von der Marketing-Orientierung. Er setzt den Menschen über den Markt und die Ökonomie, spitzt die damit verbundene Gegensätzlichkeit zu und stellt die Frage: „Haben oder sein“. In dem gleichnamigen Werk, das 1976 erschien, fordert Fromm insbesondere, dass die Produktion der Erfüllung der wahren Bedürfnisse des Menschen dienen soll – und nicht den Erfordernissen der Wirtschaft. Außerdem sei das oberste Ziele des gesellschaftlichen Arrangements das menschliche Wohlsein und die Verhinderung menschlichen Leids. Beides, so analysiert Fromm, ist in unserem gegenwärtigen Gesellschaftssystem nicht gegeben.

Grundeinkommen ermöglicht Wandel des Gesellschaftscharakters

Damit sich der Gesellschaftscharakter ändern kann, also ein Umdenken bei vielen Menschen möglich wird und insbesondere die Abkehr von der Marketing-Orientierung gelingt, forderte Fromm bereits 1955 in „Wege aus einer Kranken Gesellschaft“ die Einführung eines Grundeinkommens. In „Haben oder Sein“, also 1976, wiederholte er diese Forderung. Zwar legte sich Fromm dabei nicht fest, ob es sich um eine kostenlose Grundversorgung mit materiellen Gütern oder um einen regelmäßigen Geldbetrag handeln solle. Allerdings betonte Fromm ausdrücklich, dass jeder Mensch das Recht zu leben habe und dieses Recht in keiner Hinsicht eingeschränkt werden dürfe. Zudem lässt sich Freiheit nur durch ein garantiertes Grundeinkommen als echte Unabhängigkeit umsetzen – und nicht nur als unbegrenzte Möglichkeiten beim Konsum.

Widerström stellte in diesem Zusammenhang daher klar: Ein Grundeinkommen nach Fromm’scher Idee kann somit nur als Bedingungsloses Grundeinkommen gedacht werden. Und Widerström zeigte mit seinem Vortrag: Erich Fromm war nicht nur einer der ersten großen Impulsgeber für das Bedingungslose Grundeinkommen. Fromm lieferte zudem eine ausführliche und fundierte Begründung, warum das BGE aus psychoanalytischer und sozialpsychologischer Sicht ein wichtiger Beitrag – wenn nicht ein notwendiger – zur Verwirklichung einer menschlicheren Gesellschaft ist.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error

Jetzt die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens teilen!

Facebook
Twitter